Lingen & Umgebung

Lingen an der Ems mit seiner schönen Altstadt ist nicht nur WO wir heiraten… Im Herzen des Emslands kann man einiges unternehmen… Hier findet ihr ein Paar Tipps je nach dem wie lange ihr in Lingen bleiben möchtet

Nur eine Stunde in Lingen:

Am Lingener Marktplatz ist das 1955 erbaute historische Rathaus, seinem Treppengiebel ist das Wahrzeichen der Stadt. Täglich um 12, 15 und 18 Uhr erscheint und erklingt aus dem Giebel des Rathauses ein Figuren- und Glockenspiel.
An der schöne „Alte Posthalterei“ findet ihr eine 12-Seitige Bierkarte, auf jeden Fall ein Besuch wert.

Ein Paar Stunden in Lingen:

Der Marktplatzbesuch kann durch ein Spaziergang durch den angrenzender Altstadt erweitert werden. Zahlreiche Giebelhäuser  findet man in der Große Straße, der Burgstrasse und um der Universitätsplatz. Ein Pulverturm aus dem späten Mittelalter ist im 20ten Jahrhundert von den „Kivelingen“ neu aufgebaut worden an der Lookenstrasse. Am Ende der Marienstrasse findet man den Hauptbahnhof und den Theo-Lingen-Platz. Auf der anderen Seite der Unterführung findet man die Hallen des ehemaligen Eisenbahnbesserungswerkes (heute die Hochschule Osnabrück) und die Kunsthalle „Halle IV“. Rechts entlang der Kaiserstrasse gehts es zum Lingener Wasserturm.

Kivelinge sind  Mitglieder eines aus dem Jahr 1372 stammenden Jungensellenvereins. Im Mittelalter verhinderten sie die Eroberung der Festung Lingen

Ein ganzen Tag in Lingen:

In Emsland ist das Fahrrad ein unverzichtbaren Begleiter, egal ob Jung oder Alt ist das Fahrradfahren selbstverständlich. Durch wunderschöne Flusslandschaft findet man Fachwerkbauernhäuser und Sehenswürdigkeiten wie die Baccumer Mühle oder das Hanekenfähr. Es gibt eine Süd und eine Nordrute, jeweils ca. 40 km lang. Mehr Informationen, Radwanderkarte und weitere Radideen im Touristenbüro in Lingen oder hier

Den Abend ausklingen lassen kann man bei einer Bierprobe in der „Alten Posthalterei“ oder im „Koschinski“

 

Ein oder Mehrtägig in Lingen und Umgebung:

Mit dem Kanu…

Eine schöne Möglichkeit das Emsland zu erkunden ist es mit dem Kanu. Infos zum Verleih oder Ausflugstipps findet ihr zum Beispiel bei www.kanucamp-lingen.de

Mit dem Zug…

Ein Tagesausflug nach Münster, eine Stadt mit viele historischen Gebäuden und zahlreichen Studierenden. Münsters Atmosphere ist lässig,  mit viele Cafés, Kneipen und Klubs, insbesondere im Hanseviertel.

Mit großen Schiffen…

Das Mayer Werft wo luxuriöser Kreuzfahrtschiffe gebaut werden ist nur einige Kilometer weiter nördlich von Lingen. Das Besucherzentrum bietet Führungen. Vorherige Anmeldung ist notwendig. Buchung und Infos unter www.papenburg-marketing.de

Mit Action & Fun…

In Emsland gibt es sowas verrücktes wie ein Baggerpark. Vielleicht nicht für jeden aber auf jeden Fall was anderes. Mehr Infos unter www.bagger-park.de

Mit der App…

Falls die obige Tipps nicht überzeugen, oder ihr einfach mehr wissen wollt. Empfehlen wir einfach das Emsland App